Dr. med. Samuel Hahnemann (1755-1843)

Dr. med. Samuel Hahnemann (1755 - 1843) ist der Begründer dieser sanften Heilmethode. Seine Lehre ist heute noch die wissenschaftliche Grundlage der klassischen Homöopathie. Heute wird sie weltweit angewandt. 1996 konnte Prof. Georgios Vithoulkas den Nobelpreis für klassische Homöopathie in Stockholm entgegennehmen. Die Grundlage dieser ganzheitlichen Heilkunst ist das Naturgesetz der Ähnlichkeit. Einfach gesagt, ein Arzneimittel, welches brennende Schmerzen verursachen kann, kann auch brennende Schmerzen heilen. Krankheitssymptome sind ein Ausdruck eines Ungleichgewichtes, sei es auf der körperlichen Ebene, oder im seelischen Bereich liegen. Homöopathische Arzneimittel regen die Selbstheilung an, sie unterstützen und stärken die Lebenskraft.
Eine kleine Zeitreise entlang der Stationen des Lebens von Dr. Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie.